Lager-Recap
Ein Lager zu Planen bedarf sehr viel Zeit, Geduld und Ideenreichtum. Bei planungsbeginn des Lagers sprudelten wir vor Ideen und wollten alle umsetzen. Doch zwei Wochen reichten nicht annähernd aus, um alle zu verwirklichen. Beide Lagerwochen waren gefüllt mit sportlichen Aktivitäten, Spielen, Basteleinheiten, Erscheinungen von Wissenschaftlern und einheimischen Leuten. Wir versuchten, die Tage so abwechslungsreich wie nur möglich zu gestalten und so, dass es für alle Kinder ansprechen war. Da unsere Tage gefüllt waren mit Programm, gingen uns auch einige Sachen unter. Wie zum Beispiel Rangverkündigungen zu Gruppenspielen. Oder dass die Kinder mal duschen sollten. Oder dass mal aufgeräumt werden sollte. An alles zu denken war viel verlangt, denn wenn sich 36 Kinder in und um das Wisli bewegten, war unsere Aufmerksamkeit ständig gefragt. Unzählige Pflaster wurden verteilt, Kinder wurden vom Heimweh abgelenkt, Spiele wurden gespielt, es wurde viel geredet und gelacht und die Ämtli wurden meist zuverlässig erledigt. Was nicht passierte, ich aber erwartet hätte ist, dass ein Kind im Brunnen gebadet wurde. Schade, denn dies ist immer ein lustiges Erlebnis, auch für die Leiter. Eine Wasserschlacht lag wegen der grossen Trockenheit leider nicht drin. Auch ein Erlebnis, an welchem ich jedes Jahr grossen Spass habe. Der umgekehrte Tag war dieses Jahr eine Premiere für mich. Er begann mit dem Vorlesen einer Gutenachtgeschichte. Es folgte das Nachtessen und ein Spieletournier wurde vollzogen. Das Mittagessen und die Mittagsruhe folgten. Im Nachhinein ist mir ein Denkfehler aufgefallen. Zuerst hätte die Mittagsruhe sein sollen und erst danach das Mittagessen. Aber das ist nicht weiter schlimm. Vielleicht wird es nächstes Jahr mit dieser Änderung stattfinden. Nach dem Mittagessen wurden Ateliers angeboten und am ende des Tages wurde Frühstück gegessen. Mit Musik wurden die Kinder schlussendlich ins Bett gebracht.
Die zwei Wochen gingen vorbei wie im Flug und ich freue mich schon jetzt auf das nächste. Auch hoffe ich, dass viele von euch Kindern wieder ins Lager kommen werden.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Kindern bedanken, welche ins Lager gekommen sind und die Tage mit Lachen und tollen Momenten gefüllt haben. Ich werde diese noch lange in bester Erinnerung behalten. Einen weiteren Dank geht an alle Leiter: Malika, Mark, Delia, Diego und Sebastian. Nur mit euch war es möglich, das Lager auf die Beine zu stellen. Danke an das Küchenteam: Zora, Etienne und Rebecca. Ihr habt uns jeden Tag kulinarisch verwöhnt.
Romina
Jetzt ist das Lager auch schon wieder vorbei, und wir sind alle wieder zuhause bevor wir uns überhaupt richtig ans Lagerleben gewöhnen konnten.
Für mich war es das erste Lager im Wisli aber ich hatte nie wirklich das Gefühl ein Aussenseiter zu sein.
Deshalb wollte ich nochmal die Chance nutzen, um mich ganz herzlich bei euch zu bedanken, Kinder und Leiter, für die zwei tollen Wochen.
Ich hoffe Ihr hattet Freude an unserem Blog. Wir hatten auf jeden Fall viel spass daran die Beiträge zu schreiben und die Fotos auszusuchen.
Leider reichte es mir am Samstag nicht mehr rechtzeitig zum Dorfplatz um mich zu verabschieden, deshalb mach ich das nachträglich nochmal hier.
Geniesst noch eure Ferien und ich hoffe wir sehen uns alle am Filmabend.
Euer Sebastian/Bäschteli/Alien/etc.